Verbandkoffer QUICK, Inhalt nach DIN 13157

57,72 € *
Nettopreis: 48,50 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar, Lieferzeit 3 - 5 Werktage

Lieferzeitfristen beginnend am Tag nach Vertragsschluss bzw. bei Zahlung per Vorauskasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages.
  • 6050030
Fragen zum Artikel? Drucken
Betriebsverbandskoffer 'Quick' der „Kleine“ mit Inhalt nach DIN 13157:2009 Dieser „kleine“... mehr
Produktinformationen "Verbandkoffer QUICK, Inhalt nach DIN 13157"

Betriebsverbandskoffer 'Quick' der „Kleine“ mit Inhalt nach DIN 13157:2009

Dieser „kleine“ Betriebsverbandskoffer entspricht der DIN 13157:´2009 und besteht aus schlag- und bruchfesten ASB-Kunststoff. Er verfügt über eine Wandhalterung und Gummidichtung  zur sicheren Montage. Die Inneneinteilung ist variabel verstellbar. Der Verschluss kann verplombt werden, um Fremdeinwirkungen schützend vorzubeugen. 

  • Ausführung : orange mit Aufdruck des Erste Hilfe Symbols
  • mobil oder stationär einsetzbar
  • Maße : 200 x 280 x 115 mm


Verbandstoffinhalte nach DIN 13157:2009

  • 1 Verbandtuch DIN 13152-A  (60x80cm)
  • Einmal-Handschuhset a 4 Stück DIN EN 455               
  • 2 Dreiecktücher DIN 13168
  • 1 Verbandpäckchen nach DIN 13151-K
  • 3 Verbandpäckchen nach DIN 13151-M
  • 1 Verbandpäckchen nach DIN 13151-G
  • 2 Fixierbinden nach DIN 61634, 6 cm x 4 m
  • 2 Fixierbinden nach DIN 61634, 6 cm x 4 m
  • 2 Augenkompressen, einzeln steril verpackt, oval Mindestmaß 50x70mm
  • 1 Schere nach DIN 58279-B190
  • 1 Rettungsdecke, gold/silber , 210 x 160 cm
  • 1 Rolle Heftpflaster nach DIN 13019 , 5m x 2,5cm
  • 8 Wundschnellverbände nach DIN 13019, 10cm x 6cm
  • 1 Kälte-Sofortkompresse, sofort einsatzbereit nach Aktivierung
  • 6 Kompressen, 10 x 10 cm
  • 2 Folienbeutel , mind. 300x400mm
  • 20tlg. Kombipflasterset (12 Strips, 4 Fingerverbände, 4 Fingerkuppenverbände)
  • 5 Vliestücher, mind. 200x300mm
  • 1 Anleitung zur Ersten Hilfe bei Unfällen - Broschüre


Betriebsverbandkoffer – Erste Hilfe Ausstattung in Betrieben

Welcher Betriebverbandkoffer wird in welchem Unternehmen benötigt ? Die nachstehende Tabelle gibt Ihnen genaue Auskunft darüber.

Betriebsart Zahl der Beschäftigten Verbandkasten gemäß
    DIN 13157:2009 DIN 13169:2009
       
Verwaltungs- und  1 - 50 Beschäftigte 1  
Handelsbetriebe  51 - 300 Beschäftigte   1
  301 - 600 Beschäftigte   2
  Für je 300 weitere Beschäftigte   1
       
Herstellungs- und  1 - 20 Beschäftigte 1  
Verarbeitungsbetriebe 21 - 100 Beschäftigte   1
  101 - 200 Beschäftigte   2
  Für je 100 weitere Beschäftigte   1
       
Baustellen 1 - 10 Beschäftigte 1  
  11 - 50 Beschäftigte   1
  51 - 100 Beschäftigte   2
  Für je 50 weitere Beschäftigte   1


Zu Ihrer Info :  In Unternehmen mit verschiedenen Gebäuden oder mehreren Etagen sollen Erste-Hilfe Koffer nicht mehr als 100 Meter auseinander liegen. Hier bietet sich an anstelle eines großen Verbandkoffers ( DIN 13169:2009) zwei Verbandkoffer ( DIN 13157:2009) einzusetzen. Die Einhaltung dieser Normen wird von der Verordnung über Arbeitsstätten (ArbStättV) und die Unfallverhütungsvorschrift vorgeschrieben. Verbrauchte Verbandmaterialen müssen umgehend ersetzt werden, dies trifft auch auf abgelaufene Sterilprodukte zu.

Weiterführende Links zu "Verbandkoffer QUICK, Inhalt nach DIN 13157"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Verbandkoffer QUICK, Inhalt nach DIN 13157"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen